Chacoindianer

Chacoindianer
Chacoindianer
 
['tʃako-], die im Gran Chaco lebenden Indianer, waren früher nichtsesshafte Sammler und Jäger, nur bei günstigen Voraussetzungen auch Grabstockbauern. Im 17. bis 19. Jahrhundert entstand nach Übernahme des Pferdes eine kriegerische Reiterkultur, die schwächere Chacoindianer versklavte und die Kolonisierung des Gran Chaco durch Weiße verhinderte. Die Chacoindianer, im 19./20. Jahrhundert in blutigen Feldzügen unterworfen, sind heute meist Landarbeiter.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paraguay — 1Pa|ra|gu|ay, der; [s]: rechter Nebenfluss des Paraná. 2Pa|ra|gu|ay; s: Staat in Südamerika. * * * I Paraguay     Kurzinformation:   …   Universal-Lexikon

  • Ayoré — Ayorẹ́,   Eigenbezeichnung Ayoreo, Indianerstamm im Gran Chaco, im Grenzgebiet Bolivien/Paraguay, etwa 4 000 Personen. Die Ayoré, bis ins 20. Jahrhundert unabhängig, setzten sich gegen die Erdölprospektoren aktiv zur Wehr; ihr Überleben scheint… …   Universal-Lexikon

  • Gran Chaco — Grạn Chaco   [ tʃako], Großlandschaft im zentralen Südamerika, an der Argentinien, Bolivien und Paraguay Anteil haben, eine große Ebene (rd. 800 000 km2), 100 400 m über dem Meeresspiegel, zwischen Paraguay/Paraná und Anden, gegliedert in Chaco… …   Universal-Lexikon

  • Wikyé — Wikyé,   Mạ́taco, Gruppe der Chacoindianer v. a. in Argentinien, auch in Bolivien und Paraguay. Die über 30 000 Wikyé lebten früher als Fischer, Jäger, Sammler und Feldbauern, heute überwiegend von Lohnarbeit (als Holzfäller und Viehhirten) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”